top of page
Spitzkoppe Damaraland

Namibia Explorer

7 Tage     |      Lodge

Entdecke Namibia und all seine Einzigartigkeiten. Entdecke, was dieses Land so besonders macht. Spüre den Sand von Sossusvlei unter deinen Füssen, erlebe die Abgeschiedenheit der Skelettküste, staune über die Weite des Damaralandes und beobachte wilde Tiere im Etosha Nationalpark. All dies in Begleitung eines unserer erfahrenen lokalen Reiseleiter.

Reisedetails

7 Tage / 6 Nächte

Privatreise/Selbstfahrer

Windhoek bis Windhoek

ab 1'400 CHF p. P.

Höhepunkte

  • Private Tour Sossusvlei, Deadvlei, Sesriem Canyon

  • Abendessen unter Sternenhimmel

  • Versteinerter Wald im Damaraland

  • Safari im Etosha Nationalpark

Unterkünfte

Während der Reise übernachtest du in verschiedenen komfortablen Lodges und Unterkünften, die jeweils inmitten der beeindruckenden Natur Namibias liegen. 

Transport

Die Reise erfolgt im offenen 4x4-Safarifahrzeug mit Fensterplatzgarantie. 

Safari Reiseplan

Tag 1 | Windhoek - Namib Wüste
Entfernung ca. 340 km; Fahrzeit ca. 4 Stunden

Du startest voller Vorfreude auf das Abenteuer, das vor dir liegt. Dein Guide begrüßt dich mit einem warmen Lächeln und schon geht's los durch die hügelige Landschaft südlich von Windhoek. Wenn die Zeit reicht, fährst du über einen der schönen Pässe, die in die Namib-Naukluft-Region führen. In der kleinen Siedlung Solitaire kannst du Mittagspause machen und den leckeren Apfelkuchen aus der Region probieren (beides optional). Von hier aus ist es nicht mehr weit zu deiner Unterkunft für die nächsten zwei Nächte, dem Elegant Desert Camp. Du kannst die Gegend auf eigene Faust erkunden oder am späten Nachmittag an der Sundowner-Fahrt des Camps teilnehmen (optional). Am Abend wartet ein 3-Gänge-Menü auf dich.
Abendessen

​

Tag 2 | Namib-Wüste
Entfernung ca. 200 km; Fahrzeit ca. 3 Stunden

Namibia ist ein Land, das Frühaufsteher belohnt: Wenn du am frühen Morgen im Namib-Naukluft-Park ankommst, bringt dich dein Guide zu einer abgelegenen Düne, wo du die wunderschöne Morgensonne genießen kannst, die die Wüste um dich herum in ein warmes Licht taucht. Das ist ein Anblick, den du so schnell nicht vergessen wirst. Nach einem Picknickfrühstück in den Dünen geht es weiter in die Region Deadvlei/Sossusvlei. Der letzte Abschnitt der Strecke ist nur mit Allradfahrzeugen befahrbar, aber diese Herausforderung meistern dein Fahrzeug und dein Reiseleiter mit Bravour. Im Deadvlei angekommen, wirst du von der surrealen Schönheit der Landschaft beeindruckt sein. Die weiße Lehmpfanne mit ihren längst verdorrten Kameldornbäumen und den Dünen im Hintergrund ist ein unvergesslicher Anblick. Du besuchst auch den Sesriem-Canyon und kannst durch die Schlucht wandern, die vor Millionen von Jahren vom Tsauchab-Fluss geschaffen wurde. Nach diesem ereignisreichen Tag kehrst du zu deiner Unterkunft zurück, wo du den Rest des Nachmittags in aller Ruhe genießen kannst. Das Abendessen kannst du unter dem namibischen Nachthimmel genießen.
Frühstück
Abendessen

​

Tag 3 | Namib-Wüste - Swakopmund
Entfernung ca. 370 km; Fahrzeit ca. 5-6 Stunden

Ein leckeres Frühstück wartet auf dich, bevor du durch die Gaub- und Kuiseb-Schluchten fährst. Die Flüsse, die du überquerst, sind normalerweise ausgetrocknet, aber mit etwas Glück kannst du sie nach Regenfällen im Landesinneren fließen sehen. Nachdem du dich durch die Schluchten geschlängelt hast, erblickst du schließlich einen willkommenen Anblick am Horizont. Vor dir liegt der Atlantik. Die Straße von Walvis Bay nach Swakopmund ist links vom Meer und rechts von der Wüste gesäumt. Die Stadt Swakopmund ist dein Tagesziel, und den Rest des Nachmittags kannst du nach Belieben verbringen. Sprich mit deinem Reiseleiter, denn hier gibt es viel zu sehen und zu tun. Die Stadt bietet auch eine Reihe guter Restaurants, sodass dir die frische Meeresluft hoffentlich Appetit gemacht hat (optional). Du übernachtest im Organic Stay Guesthouse.
Frühstück

​

Tag 4 | Swakopmund - Skelettküste - Damaraland
Entfernung ca. 470 km; Fahrzeit ca. 6 Stunden

Du startest deinen Tag mit einer Fahrt entlang der unheimlich klingenden Skelettküste. Unterwegs kannst du einen der vielen Schiffswracks sehen, die in Küstennähe gestrandet sind. Bald danach kommst du am Cape Cross an, wo eine riesige Robbenkolonie lebt und das Cão-Kreuz steht. Du fährst weiter entlang der Skelettküste und verstehst bald, warum die San/Buschmänner diesen Küstenabschnitt „Das Land, das Gott im Zorn schuf” nannten. Es ist ein ödes, unwirtliches und doch seltsam schönes Land. Als du dich der Siedlung Torra Bay näherst, verlässt du die Küstenstraße und fährst ins Landesinnere, in Richtung Damaraland und zu deinem Nachtlager, dem Malansrus Tented Camp.
Frühstück
Abendessen

​

Tag 5 | Damaraland - Etosha National Park
Entfernung ca. 370 km; Fahrzeit ca. 4,5 Std.

Das Damaraland hat echt viele Sehenswürdigkeiten und Erlebnisse zu bieten, und du kannst selbst entscheiden, was du am liebsten sehen möchtest. Ein Besuch in Twyfelfontein, einem UNESCO-Weltkulturerbe, ist möglich. Hier kannst du Felszeichnungen von Jägern und Sammlern bewundern, die vor 6000 bis 2000 Jahren in dieser Gegend gelebt haben. Dein Guide zeigt sie dir abseits der Touristenströme. Wenn du dich mehr für Geologie interessierst, ist ein Besuch des Versteinerten Waldes empfehlenswert. Hier findest du etwa 260 Millionen Jahre alte versteinerte Baumstämme und erfährst, wie sie dorthin gekommen sind. Im Versteinerten Wald kannst du sogar die Welwitschia mirabilis sehen, eine wirklich einzigartige und faszinierende Pflanze, die weit über tausend Jahre alt werden kann. Deine nächste Unterkunft ist das Etosha Safari Camp, südlich des Eingangstors zum Etosha-Nationalpark. Kurz nach der Ankunft fährst du in den Park und startest deine Safari. Den Nachmittag verbringst du damit, den Park zu erkunden und die Tierwelt um dich herum zu beobachten. Wenn die Sonne langsam untergeht, kehrst du zum Camp zurück und genießt ein entspanntes Abendessen.
Frühstück
Abendessen

​

Tag 6 | Etosha-Nationalpark

Freu dich auf einen spannenden Tag, also steh am besten früh auf, um deine Safari im Etosha-Nationalpark zu starten. Der Etosha ist riesig und du hast den ganzen Tag Zeit, ihn und seine vielen Bewohner kennenzulernen. Elefanten, Löwen, Gnus, Giraffen, Hyänen und viele verschiedene Antilopen sind nur einige der Tiere, denen du begegnen kannst. Mit etwas Glück sehen Sie sogar einen Geparden oder einen Leoparden. Diese sind zwar schwer zu finden, aber Ihr Guide hat ein geschultes Auge und hilft Ihnen, Tiere zu entdecken, von denen Sie nicht einmal wussten, dass sie dort sind. Vielleicht möchten Sie auch einen Stopp am Etosha Pan einlegen, was in Oshiwambo „Großer weißer Ort” bedeutet. Man versteht sofort warum, denn die Pfanne erstreckt sich bis zum Horizont. Die Stille ist ohrenbetäubend. Nach vielen Wildbeobachtungen und vielen neuen Eindrücken kehrst du zum Etosha Safari Camp zurück, wo dich ein weiteres köstliches Abendessen und eine erholsame Nachtruhe erwarten.
Frühstück
Abendessen

​
Tag 7 | Etosha – Windhoek
Strecke ca. 450 km; Fahrzeit ca. 4,5 Stunden

Der Tag beginnt ganz entspannt und nach einem leckeren Frühstück geht's zurück nach Windhoek. Genieße noch mal die Weite Namibias, während du durch die abwechslungsreiche Landschaft fährst. Unterwegs kannst du in Otjiwarongo zum Mittagessen anhalten oder vielleicht ein bisschen „Biltong“ probieren, ein beliebter Snack aus der Region (beides optional). In Okahandja kannst du auf dem Markt der lokalen Holzschnitzer letzte Souvenirs kaufen. Bei der Ankunft in Windhoek bringt dich dein Reiseleiter entweder zu deiner nächsten Lodge oder zum Flughafen Windhoek, wo deine Reise endet. Namibia wird dir sicher noch viele Jahre in guter Erinnerung bleiben.
Frühstück
Abendessen

 

Inklusive

  • Transport in einem Geländewagen

  • professioneller, englischsprachiger Guide

  • 6 Übernachtungen in Lodges, Zeltcamps und Gästehäusern

  • Mahlzeiten wie im Programm beschrieben

  • Aktivitäten und Transfers wie im Programm beschrieben

  • alle Nationalparkgebühren

Exklusive

  • Internationale und nationale Flüge

  • Mahlzeiten, nebst den Inkludierten

  • Alkoholische Getränke und Softdrinks

  • Optionale Aktivitäten

  • Trinkgelder

  • Persönliche Ausgaben, Visagebühren und Reiseversicherung

Namib Wüste
bottom of page