top of page

Reisevorbereitung

Lade unsere PDF-Packliste direkt hier herunter!

Packliste​

Damit du entspannt starten kannst, findest du hier alle wichtigen Punkte – von Einreise bis Packliste. Prüfe die Details immer noch einmal für dein konkretes Zielland und kontaktiere bei Bedarf den Arzt oder die Botschaft.

Dokumente & Einreise­bestimmungen

Reisepass

Visum

Gelbfieber­nachweis

Rundflug-Gepäck

Reiseversicherung

Fahrerlaubnis

Zahlungsmittel

6 Monate gueltig ab Einreise, 2 leere Seiten.

Viele Länder erfordern ein e-Visum oder Visa on Arrival. Informiere dich auf der Botschaftsseite.

Obligat, falls du aus einem Gelbfieber­gebiet einreist oder umsteigst. Impfausweis griffbereit halten.

Bei Fly-in Safaris oft 15 kg weiches Gepäck (Duffel Bag) inkl. Handgepäck, keine Hartschalen­koffer.

Weltweite Deckung, Rücktransport und Hot Evac / Air Rescue einschliessen.

Für Selbstfahrer: Internationaler Führerschein + nationaler.

Kreditkarte (Visa/Master), etwas Bargeld in USD oder EUR für Trinkgeld bzw. Notfall.

Reisepass

6 Monate gueltig ab Einreise, 2 leere Seiten.

Visum

Viele Länder erfordern ein e-Visum oder Visa on Arrival. Informiere dich auf der Botschaftsseite.

Gelbfieber­nachweis

Obligat, falls du aus einem Gelbfieber­gebiet einreist oder umsteigst. Impfausweis griffbereit halten.

​Rundflug-Gepäck

Bei Fly-in Safaris oft 15 kg weiches Gepäck (Duffel Bag) inkl. Handgepäck, keine Hartschalen­koffer.

Reiseversicherung

Weltweite Deckung, Rücktransport und Hot Evac / Air Rescue einschliessen.

​Fahrerlaubnis

Für Selbstfahrer: Internationaler Führerschein + nationaler.

Zahlungsmittel

Kreditkarte (Visa/Master), etwas Bargeld in USD oder EUR für Trinkgeld bzw. Notfall.

Gesundheit & Impfungen

Standard
Reisebezogen

Tollwut
Gelbfieber

Malaria

Reiseapotheke

Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio, Masern/Mumps/Röteln, Grippe.

Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus.

Tollwut (bei viel Tierkontakt), Meningokokken ACWY (einige Länder), Cholera (selten).

Pflicht oder dringend empfohlen in vielen Safari-Destinationen (einmalig, 10 Tage vor Abreise).

Prophylaxe (Tabletten) & Repellent mit mind. 30 % DEET, helle lange Kleidung, Moskitonetz nutzen.

Persönliche Medikation, Schmerzmittel, Durchfall­mittel, Elektrolyte, Antihistaminikum.

Tipps vor Ort

Trinkwasser

​Tiere respektieren

Trinkgelder

Kleidungs­farben

Elektrizität

Nachhaltigkeit

Nur aus versiegelten Flaschen oder gefiltert trinken.

Mindestabstände, kein Füttern, immer im Fahrzeug bleiben, Anweisungen des Guides befolgen.

Grobrichtwert: 10–15 USD pro Tag für Guide/Fahrer, 5 USD für Lodge-Personal.

Helle Erdtöne; Weiss, Schwarz und grelles Rot ziehen Insekten an bzw. verschrecken Tiere.

Camps laufen teilweise mit Solar – lade Akkus nach jeder Pirschfahrt.

Eigenen Abfall wieder mitnehmen, Plastik vermeiden.

Standard

Tetanus, Diphtherie, Pertussis, Polio, Masern/Mumps/Röteln, Grippe.

Reisebezogen

Hepatitis A, Hepatitis B, Typhus.

Tollwut

Tollwut (bei viel Tierkontakt), Meningokokken ACWY (einige Länder), Cholera (selten).

Gelbfieber

Pflicht oder dringend empfohlen in vielen Safari-Destinationen (einmalig, 10 Tage vor Abreise).

Malaria

Prophylaxe (Tabletten) & Repellent mit mind. 30 % DEET, helle lange Kleidung, Moskitonetz nutzen.

Reiseapotheke

Persönliche Medikation, Schmerzmittel, Durchfall­mittel, Elektrolyte, Antihistaminikum.

Trinkwasser

Nur aus versiegelten Flaschen oder gefiltert trinken.

​Tiere respektieren

Mindestabstände, kein Füttern, immer im Fahrzeug bleiben, Anweisungen des Guides befolgen.

Trinkgelder

Grobrichtwert: 10–15 USD pro Tag für Guide/Fahrer, 5 USD für Lodge-Personal.

Kleidungs­farben

Helle Erdtöne; Weiss, Schwarz und grelles Rot ziehen Insekten an bzw. verschrecken Tiere.

Elektrizität

Camps laufen teilweise mit Solar – lade Akkus nach jeder Pirschfahrt.

Nachhaltigkeit

Eigenen Abfall wieder mitnehmen, Plastik vermeiden.

bottom of page